Analysieren

Eine detaillierte Analyse der Ausgangslage und Gegebenheiten in den entscheidenden Parametern und Zusammenhängen führen zu einer abgestimmten, fundamentierten und belastbaren Basis für alle weiteren Schritte im Projekt.

Die Ansatzpunkte für eine professionelle Analyse richten sich individuell nach der jeweiligen Aufgabenstellung, die im Vorfeld eines Projektes zusammen mit Ihnen, unserem Kunden, auf Basis Ihrer Anforderungen und Erwartungen gemeinsam erarbeitet, präzisiert und formuliert wird.

Auf dieser Grundlage „präzise Aufgabenstellung“ sind wir dann in der Lage, die geeigneten Methoden und ein zielführendes Vorgehen für eine professionelle Analyse auszuwählen und so einen für diese Analyse erforderlichen Zeitraum zu kalkulieren.

Somit kommt der Analyse Phase in einem Projekt die entscheidende Bedeutung zu!

Optimieren

Ausgangspunkt für die Optimierungsphase in einem Projekt sind die Ergebnisse einer professionell durchgeführten und dokumentierten Analyse Phase im Vorfeld dieser Aufgabe „optimieren“ im Projekt.

Die in der Analyse Phase gefundenen und bewerteten Schwach- und/oder Fehlstellen im analysierten Prozess, sowie im Prozess enthaltene Redundanzen, werden durch unser „know how“, unsere Erfahrungen und Expertisen mit für diesen Prozess geeigneten Maßnahmen beseitigt.

Ebenso wird geprüft, ob sich der vorhandene und durch oben beschriebenes Verfahren bereits teiloptimierte Prozess durch weitere, wirtschaftlich vertretbare Maßnahmen in seiner Struktur und Anwendbarkeit noch weiter verbessern lässt.

Das Resultat dieser Phase ist ein für die Aufgabenstellung optimierter und geplanter sowie  im Vergleich zum Ausgangsprozess bewerteter neuer Prozess.

Konzipieren

Nachdem die Grundlagen und Zusammenhänge sowie die Problemstellungen in der Analyse Phase herausgearbeitet und in der darauf folgenden Phase der Prozessoptimierung das „WAS“ zu tun ist beschrieben wurde, schließt die Konzept Phase auf dieser Basis an.

In der Konzipierungsphase wird aus dem „WAS“ zu tun ist das „WIE“ die gefundenen Maßnahmen konkret umgesetzt werden können.

Es entsteht zum Beispiel ein konkretes Lastenheft, welches Grundlage für Ausschreibungen oder Maßnahmen- und Zeitpläne im Vorfeld der Realisierung darstellt. Neben den Prozessplänen in geeignetem Format sind auch Material- und Informationsflusspläne sowie eventuell im Projekt erforderliche Layouts von Hallen und/oder Standorten enthalten.

Realisieren

In der Realisierungsphase übernimmt conlogis – VAMAC entweder die Gesamtverantwortung, und Sie brauchen sich um nichts weiter kümmern, oder wir unterstützen Ihren verantwortlichen Projektleiter bei der Umsetzung auf Basis des Lastenhefts mit unseren Erfahrungen und Expertisen in Markt Know How und/oder Projektmanagement.

Auch besteht die Option, dass Sie auf der Grundlage des erarbeiteten Lastenheftes die Realisierung vollständig in Eigenregie durchführen und die conlogis – VAMAC bei jeweiligem Bedarf in der Umsetzungsphase auf Basis „Tagessatz“ als Sparringspartner nutzen.

Hier finden Sie uns

conlogis - VAMAC
Vogelsanger Straße 50
58300 Wetter (Ruhr)

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 02335 8451920+49 02335 8451920

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© conlogis-VAMAC